Transformation ist komplex, steuerbar und gestaltbar.
Komplexe Systeme sichtbar machen | Städte, Regionen und Landschaften stehen unter Druck: Klimawandel, Mobilität, Ressourcenverbrauch, Biodiversität, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlicher Wandel sind eng vernetzt. Mit Systems Thinking machen wir diese Zusammenhänge sichtbar und entwickeln wissenschaftlich fundierte, dynamische Zukunftsszenarien – für robuste, nachhaltige und sozial wirksame Strategien.

Unser Angebot | Wir verbinden räumliche, planerische, wirtschaftliche, soziale, ökologische und kulturelle Perspektiven mit einem gesamträumlichen Ansatz, in folgenden Handlungsfeldern:
• Quartier- und Stadtentwicklung
• Regionale Entwicklung
• Mobilität & Verkehrssysteme
• Ökologische und räumliche Infrastrukturen
• Landschaften unter Druck & Korrekturen in der Landschaft
• Kulturelle, wirtschaftliche und sozialräumliche Veränderungen
• Regionale Entwicklung
• Mobilität & Verkehrssysteme
• Ökologische und räumliche Infrastrukturen
• Landschaften unter Druck & Korrekturen in der Landschaft
• Kulturelle, wirtschaftliche und sozialräumliche Veränderungen
Szenarien als Transformationsinstrument | Szenarien sind dynamische Modelle, keine statischen Zukunftsbilder. Sie zeigen:
• wie sich Systeme unter verschiedenen Rahmenbedingungen entwickeln,
• welche Risiken und Chancen sich daraus ergeben,
• und wie Transformation praktisch gestaltet werden kann.
• welche Risiken und Chancen sich daraus ergeben,
• und wie Transformation praktisch gestaltet werden kann.
Mit wissenschaftlichen Grundlagen (Klimamodelle, Verkehrssimulationen, demografische und sozioökonomische Daten) erstellen wir räumlich greifbare Szenarien, die Handlungsräume eröffnen – vom Quartier bis zur Region.
Stakeholdermanagement | Beteiligung als Schlüssel: Erfolgreiche Veränderung gelingt nur mit allen relevanten Akteur:innen. Wir gestalten Prozesse, in denen Perspektiven sichtbar werden und Konflikte konstruktiv bearbeitet werden:
• Identifikation der relevanten Stakeholder
• Beteiligungsformate und mehrheitsfähige Szenarien
• Aufbau von Kooperation und Vertrauen
• Beteiligungsformate und mehrheitsfähige Szenarien
• Aufbau von Kooperation und Vertrauen
So werden Szenarien zur gemeinsamen Entscheidungsgrundlage, Planungsinstrument und Motor für Kooperation und Transformation.
Vorgehen
• Systembeschreibung & Kontextaufnahme
• Wechselwirkungen & Dynamiken sichtbar machen
• Muster erkennen & systemisches Wirkungsgefüge (Causal Loop Diagram)
• Szenarien entwickeln – wissenschaftlich fundiert & dynamisch
• Strategie, Integration & Umsetzung
• Wechselwirkungen & Dynamiken sichtbar machen
• Muster erkennen & systemisches Wirkungsgefüge (Causal Loop Diagram)
• Szenarien entwickeln – wissenschaftlich fundiert & dynamisch
• Strategie, Integration & Umsetzung






Ergebnisse
• Systemkarten, Interviews und Analysen
• Hebelpunkte für wirksame Interventionen
• Dynamische Szenarien als Transformationsinstrument
• Handlungsempfehlungen und integrierbare Strategien
• Hebelpunkte für wirksame Interventionen
• Dynamische Szenarien als Transformationsinstrument
• Handlungsempfehlungen und integrierbare Strategien
Team | Erfahrung - Zugänglichkeit - Professionalität

Marlies Kühne

Leo Bürki
• Marlies Kühne | Systemik, Raum- und Prozessdesign
• Leo Bürki | Systemik Professor, Senior Consultant
• Leo Bürki | Systemik Professor, Senior Consultant
Wir kombinieren Systemik, strategische Analyse und praxisnahe Umsetzung, um komplexe räumliche Systeme zu verstehen, dynamische Szenarien zu entwickeln und Transformationsprozesse wirkungsvoll zu begleiten.
Kontakt
Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns auf den Austausch über Ihre Projekte und Fragestellungen.
Wir freuen uns auf den Austausch über Ihre Projekte und Fragestellungen.
marlieskuehne@change-agency.ch
+41 79 366 86 49
+41 79 366 86 49
Marlies Kühne
Kund:innen

Zürcher Hochschule der Künste • AEK BANK 1826 • Kanton Obwalden • Biofarm • Schweibenalp • Omrea • Aermo • Cococabana
Marlies Kühne
marlieskuehne@change-agency.ch
+41 79 366 86 49
marlieskuehne@change-agency.ch
+41 79 366 86 49
Change Agency GmbH
c/o FrachtRaum
Seestrasse 14
3600 Thun
c/o FrachtRaum
Seestrasse 14
3600 Thun