Innovation ist eine Neuerung, die im Alltag erfolgreich ist.
Als Designerin bringe ich einen offenen Geist und kreative Herangehensweisen in unsere Zusammenarbeit - von der Analyse bis zur Lösungsentwicklung.
Zukunft gestalten - eine bewusste Entscheidung
Steigen Sie aus gewohnten Strukturen aus und werfen Sie einen neuen Blick auf das Ganze. Ob wir Produkte gestalten, Landschaften, Städte, Prozesse, Geschäftsmodelle oder unser Leben. Wir treffen bewusste Entscheidungen, die in der Zukunft ein Ergebnis bewirken und unser (Zusammen)-Leben prägen. Wir erschaffen heute im Geist, in der Skizze, im Plan, im Modell, wie die Realität von Morgen aussehen wird.
Hier spielen nicht nur Produkte und Services eine wichtige Rolle, sondern der Nutzen und Mehrwert, den wir für heute und die Zukunft schaffen können.

Learning from the future
Aus Gewohnheit neigen wir dazu, unsere Handlungen und Entscheidungen nur an vergangenen Erfahrungen auszurichten. Die richtigen Fragen zu stellen ist ein wesentlicher Teil der Prozessgestaltung. Etwas wirklich Neues können wir schaffen, wenn wir uns gedanklich und empathisch in eine mögliche Zukunft bewegen und lernen, das Neue aus dem Potenzial heraus (pro-)aktiv zu entwickeln.
Innovation
Nichts kann neu erfunden werden, das nicht bereits latent oder implizit "in der Luft liegt". Das Neue muss ein Problem lösen, von einer Mehrheit verstanden, akzeptiert und als Mehrwert gesehen werden. Innovation ist eine Neuerung, die im Alltag erfolgreich ist. Manche Innovationen haben aufgrund ihres Impacts die Kraft, Transformation anzustossen und systemischen Wandel zu bewirken.
Transfomation ist heute besonders wichtig in Bezug auf die Agenda 2030 und das Netto-Null-Ziel 2050. Die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele ist ein gewaltiger systemischer Transformationsprozess, der sich in Form von Regulatorien auf die Subsysteme (Organisationen, Unternehmen, Gemeinden, Kantone...) überträgt. In starren Strukturen bewirkt der Druck von aussen die VUCA-Problematik.
Idealerweise stossen Entscheidungsträger:innen und Projektleitende diese Prozesse selber an. So bleiben Organisationen innovativ, handlungsfähig, agil und antifragil.
Design-Prinzipien
Alles kann gestaltet werden: Prozesse, Projekte, Systeme aller Art und Grösse. Verfolgen wir Design-Prinzipien, sorgen damit für eine hohe Qualität, Effizienz und Sinnhaftigkeit.
Gutes Design ist innovativ, funktional, ästhetisch, selbsterklärend, inkludierend, unaufdringlich, ehrlich, langlebig, umweltfreundlich, konsequent und zeitlos.
Haben Sie Fragen?
Fordern Sie die Infos zum Angebot an und/oder vereinbaren Sie einen Termin.
Infos zum Angebot
Kund:innen

Zürcher Hochschule der Künste • AEK BANK 1826 • Kanton Obwalden • Biofarm • Schweibenalp • Omrea • Aermo • Cococabana
Marlies Kühne
marlieskuehne@change-agency.ch
+41 79 366 86 49
marlieskuehne@change-agency.ch
+41 79 366 86 49
Change Agency GmbH
c/o FrachtRaum
Seestrasse 14
3600 Thun
c/o FrachtRaum
Seestrasse 14
3600 Thun