Ort | Thun, Bern, Schweiz
Zeitraum | 02-07 2025
Kontext | Studienprojekt im Rahmen des CAS Stadtraum Landschaft, Institut Urban Landscape, ZHAW
Themen | Systemisches Denken, Freiraumplanung, Quartiersentwicklung, Urbane Transformation
Zeitraum | 02-07 2025
Kontext | Studienprojekt im Rahmen des CAS Stadtraum Landschaft, Institut Urban Landscape, ZHAW
Themen | Systemisches Denken, Freiraumplanung, Quartiersentwicklung, Urbane Transformation
Ausgangslage | Das Bahnhofquartier Thun ist im städtischen Entwicklungsleitbild 2024 als Schlüsselbereich für die Transformation bis 2035 definiert. In der Zertifikatsarbeit am CAS Stadtraum Landschaft wurde untersucht, welche Rolle das Freiraumgerüst für eine klimagerechte, soziale und zukunftsorientierte Entwicklung spielen kann.
Vorgehen | Mit einem systemischen Ansatz wurden räumliche, soziale und ökologische Zusammenhänge analysiert.
• Spaziergangsbeobachtungen, Karten und Collagen dokumentierten den Stadtraum.
• Akteursinterviews und Partizipation zeigten, wie öffentliche Räume als Bindeglieder zwischen Mobilität, Landschaft, sozialem Leben und gebauter Stadt wirken.
• Eine Vernetzungsanalyse mit Kausaldiagramm machte zentrale Hebelpunkte für Transformation sichtbar.
• Entwicklung von Szenarien für adaptive und lernende Systeme





Ergebnis | Die Analyse verdeutlichte, dass ein starkes Freiraumgerüst entscheidend ist, um Klimaanpassung und urbane Lebensqualität miteinander zu verbinden.
Das Projekt liefert nicht nur Impulse für Thun, sondern auch übertragbare Ansätze für andere Städte: Nachhaltige Stadtentwicklung gelingt dort, wo Fachwissen, lokale Akteur:innen und langfristige Zielbilder zusammenspielen.
Das Projekt liefert nicht nur Impulse für Thun, sondern auch übertragbare Ansätze für andere Städte: Nachhaltige Stadtentwicklung gelingt dort, wo Fachwissen, lokale Akteur:innen und langfristige Zielbilder zusammenspielen.

Die Zertifikatsarbeit ist frei verfügbar. Mail an: marlieskuehne@change-agency.ch
#Stadtentwicklung #Freiraumgerüst #SystemischesDenken #Klimaanpassung #Quartiersentwicklung #Partizipation
Haben Sie Fragen?
Vereinbaren Sie einen Termin.
Kund:innen

Zürcher Hochschule der Künste • AEK BANK 1826 • Kanton Obwalden • Biofarm • Schweibenalp • Omrea • Aermo • Cococabana • Unisite • UBS
Marlies Kühne
marlieskuehne@change-agency.ch
+41 79 366 86 49
marlieskuehne@change-agency.ch
+41 79 366 86 49
Change Agency GmbH
c/o FrachtRaum
Seestrasse 14
3600 Thun
c/o FrachtRaum
Seestrasse 14
3600 Thun